Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Luminvance an erster Stelle

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Luminvance
Gänseweg 15
39167 Niederndodeleben b. Magdeburg
Deutschland
Telefon: +4935186286520
E-Mail: info@luminvance.com

Grundlagen der Datenverarbeitung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website auf. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die DSGVO gilt seit Mai 2018 und regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten in der Europäischen Union.

Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. Eine Datenverarbeitung ist insbesondere auf folgenden Rechtsgrundlagen möglich:

Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Rechtliche Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Berechtigte Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Datenerfassung auf unserer Website

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen oder auf Ihrer Einwilligung. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder die Einwilligung zur Speicherung widerrufen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind "Session-Cookies", diese werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Newsletter und Marketing

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben.

Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
Recht auf Berichtigung: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger Daten
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
Recht auf Einschränkung: Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück.

Zusätzlich sichern wir unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist jedoch ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren nicht möglich.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

Kontaktdaten aus Anfragen löschen wir, sofern keine vertragliche Beziehung besteht, nach zwei Jahren. Newsletter-Abonnements können jederzeit gekündigt werden, woraufhin wir Ihre Daten unverzüglich löschen. Bei einer Geschäftsbeziehung richten sich die Aufbewahrungsfristen nach den handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen.

Internationale Datenübertragung

Sofern wir Daten in ein Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union) oder an eine internationale Organisation übermitteln, geschieht dies nur, wenn ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder durch eine Einwilligung der betroffenen Person erfolgen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: info@luminvance.com
Telefon: +4935186286520
Adresse: Gänseweg 15, 39167 Niederndodeleben b. Magdeburg

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.